Michael Wittmann war vor allem mit dem Panzerkampfwagen VI Tiger unterwegs. Er kommandierte Einheiten, die mit diesem schweren Panzer ausgestattet waren, besonders in der Schlacht von Villers-Bocage, wo er eine Einheit von sechs Tiger-Panzern anführte.
Wir erstellen für euch 5 seiner berühmtesten Panzer!
Sie kaufen hier einen Tiger 1 in der Malzburg Airbrush Edition!
Der Tiger des Panzerkommandanten Wittmann an der Ostfront 1943, mit seinem zur Stabskompanie gehörenden Führungspanzer "S04" in Wintertarnung, dient hier als Vorlage.
Die Unterwanne weist eine starke Schlammansammlung auf.
Auf der dunkelgelben Tarnung ist ein weißer "Kalkanstrich" aufgebracht. Besonders auffällig sind die Abschussmarkierung am Rohr, die im Alterungsprozess berücksichtigt wurden. Die Unterseite der Wanne sowie an den fehlenden Schürzen wurden mit Erdpigmenten gearbeitet. Auf beiden Seiten ist durch die fehlenden Schürzenteile das Laufwerk gut sichtbar.
Die seitlichen Balkenkreuze sind nur noch schwach zu erkennen.An den manchen Stellen tritt der Grundanstrich hervor, da die weiße Tarnfarbe teilweise abblättert. Die Nieten weisen rostige Wasserablaufspuren auf, wie sie für den Winter charakteristisch sind.
Jedes Modell wird invidviduell in Handarbeit bemalt und ist somit ein absolutes Unikat!
Mit den Maßen von ca. 540x232x195 (LxBxH mm) ist der Tiger I ideal für den anspruchsvollen Kunden.
In der Profi-Edition zeigt er sich mit qualitativ hervorragender Airbrush-Lackierung, 2.4 GHz Platinentechnik und neuem Lautsprecher.
Dieses Modell weist überlegene Fahreigenschaften, verschiedenste Funktionen und realitätsnahen Sound auf.
Die hochwertigen Ketten, Treib- und Leiträder sowie Laufrollen, wie auch die Unterwanne und der Gefechtsturm sind aus Metall gefertigt.
Viele Kleinteile wie Munition und unterschiedliche Aufkleber runden die maßstabsgetreue Nachbildung perfekt ab.
Steuerung und Funktionen
Das kraftvolle Paket verfügt über eine 2.4 GHz Steuerung. Die Motoren mit optimiertem Drehmoment verleihen dem Tiger I eine präzise, ruckelfreie Fahrt.
Metallgetriebe mit robusten Zahnrädern und einer verbesserten Übersetzung sorgen für höhere Kraft.
Durch die proportionale Steuerung können Sie den Panzer ganz langsam anfahren und die Geschwindigkeit stufenlos erhöhen.
Der Tiger I fährt vorwärts und rückwärts, auch jeweils mit einer Links- und Rechtsdrehung. Ebenso lässt er sich auf der Stelle links- bzw. rechtsherum drehen.
Sie können die Kanone heben und senken und den Geschützturm um 360 Grad drehen.
Verschiedene Motorengeräusche und die Rauchbildung aus den Auspufftöpfen runden das realitätsnahe Erlebnis ab.
Details/Lieferumfang
Auf Wunsch und gegen Kilometerpauschale liefern wir die Modelle in Mecklenburg und 150km Umkreis auch persönlich aus,gern verabreden wir auch Treffen auf halber Strecke.Das spart uns allen Ärger mit Transportschäden, denn wir wissen wie man ein hochwertiges Modell auf dem Weg zum Eigentümer behandelt! Wir sind gelegentlich auch in und um Hannover und Hildesheim unterwegs!
Bitte beachten Sie dieser Panzer wird erst nach Ihrer Bestellung und Bezahlung gefertigt und die Fertigung erfolgt in Handarbeit mit viel Liebe zum Detail in unserer Werkstatt. Das erfordert Zeit und Ruhe.
Hier hilft es nicht mehrfach anzurufen, das beschleunigt die Arbeit nicht, es bremst uns aus!
Hersteller: Malzburg® Modellbau, Warener Str. 25, 17209 Sietow, info@malzburgshop.de
Warnhinweise:
ACHTUNG:
• Benutzung unter unmittelbarer Aufsicht von Erwachsenen
• Mindestalter: 14 Jahre
• Altersempfehlung: ab 14 Jahren
• Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet.
• Erstickungsgefahr aufgrund verschluckbarer Kleinteile






